Zusammenspiel Vario-Kupplung

  • Hallo an alle Vario Spezialisten!
    Habe da mal eine Frage:
    Fahre meine Malossi Vario jetzt mit den original Gewichten der Gt200 (10,4-10,7Gramm oder so) der Abzug ist natürlich so sehr gut!
    Leider komme ich nur noch auf 120kmh laut Tacho (außer abwärts) , wenn ich nun dr.pulleys Rollen einbaue (dachte an 12,5-13 Gramm statt die von Malossi gelieferten 14,15 Gramm Rollen :newspaper: ) müsste sie oben rum wieder schneller laufen?
    Kann ich dann die "Beschleunigungsdrehzahl" mittels härterer Kupplungsfedern dann wieder etwas anheben?
    Da gibts von Malossi den Federnsatz für die Kupplung, aber ich weiß nicht welche der drei dann passend sind oder sind die alle härter als die originalen in der O-Kupplung?
    Hoffe ich habe das richtig verstanden das Zusammenspiel der Variomatik mit der Kupplung! :think:
    Biite um eure Tipps!

    Danke inzwischen gt200 Roli :motoo:

  • Deine 10,5 kommen mir sehr leich vor, die passen eher in eine hochdrehende 125er. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass mit schwereren Rollen noch etwas drinnen sein könnte. Eventuell sind deine Malossi-Gewichte in der Multivar auch nur abgenutzt. Die Endgeschwindigkleit steigert sich mit Pulleys maximal um 2 km/h um Vergleich zu runden Rollen, wenn diese das richtige Gewicht haben. Wieviele km hast du sie jetzt drinnen? Ist der Riemen einigermaßen neu?

    Die Beschleunigungsdrehzahl ändert sich nicht mit härteren Kupplungsfedern, aber die Anfahrdrehzahl: Die weißen Federn sind gleich oder sogar etwas weicher als originalen, die gelben härter und die roten sehr hat. Wenn du wirklich die Anfahrdrehzahl (0 bis 30 km/h) andern willst, dann versuche zuerst die gelben.

    Wenn du (nur) die Beschleunigungsdrehzahl ändern willst, musst du mit den Rollengewichten spielen, die 12g bis 13g sollten vom Gewicht schon ganz gut sein. Da du die rasch verschleißenden Malossirollen ohnehin irgendann tauschen musst, probiere 12,5g-13g Pulleys.

    Vespa

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa (25. August 2013 um 12:42) aus folgendem Grund: korr

  • Ich dachte an die eckigen, aber runde kann man auch nehmen. Das Gewicht ist viel wesentlicher, finde ich.

    Vespa

  • Hy

    Schwerere gewichte wirken sich auch auf die anfahrtsdrehzahl aus.

    Ich fahre jetzt 15gr mit malossie riemen und vario in der 300er

    Laut tacho vl 2km/h mehr als mit 14gr wobei die anderen rollen schon flachstellen hatten.

    Glg. Domi

  • Schwerere gewichte wirken sich auch auf die anfahrtsdrehzahl aus.

    Die 2 km/h würde ich auf die vorhandenen Flachstellen schieben, die Vespa geht schon aufgrund der fehlenden Flachstellen der neuen Rollen etwas schneller.

    Einen Zusammenhang zwischen Gewicht und Anfahrtsdrehzahl gibt es, aber man kann mit dem Gewicht die Anfahrtsdrehzahl nicht einstellen. Dazu müssen die Federn in der Kupplung verändert werden.

    Vespa

  • Danke Jungs!
    Habe meine Rollen erst 1500km drinnen aber die pulleys in 12,5-13 gramm erscheinen mir jetzt am besten werde dann auch die gelben federchen einbauen!
    Versuche halt das optimale Setup zu finden! (macht eh jeder :P )
    Werde also abwarten was der Kumpel aus dem Pulleys-forum meint der hatte jetzt 10,5gramm pulleys drinnen!?

    Danke Gt200 Roli :motoo:

  • Jetzt sehe ich noch, in der originalen Vario sind Rollen mit 21x17 drinnen und die Malossi bracht 20x17. Deine sind also zu leicht (nicht tragisch, nur blöd zu fahren) und zu groß - dabei könnte auch was beschädigt werden ...

    Grundsätzlich sind in der Malossi Multivar andere Gewichte zu verwenden - die Multivar braucht etwas schwerere Gewichte, die zwingend in der Dimension 20X17 sein müssen, die GT200L braucht die Dimension 21x17 mit ca 10 bis 11g. Daher kann man die Rollen nicht so einfach übernehmen.

    Welche Vario hat der im Pulley-Forum? Wenn er die originale Vario hat, braucht er Pulley-Rollen mit 21x17 mit ca. 10 bis 11g (original sind 10,7 drinnen), wenn er die Malossi Multivar hat, braucht er 20x17 in ca 12. bis 13g.

    Bei Dr Pulley gibt es beide, 21x17 und 20x17 (und noch viele andere Grüßen), jeweils für das geeignete Vario-Gehäuse.

    Vespa

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa (26. August 2013 um 11:06) aus folgendem Grund: erweitert

  • Ja der Kerl im Pulleys-Forum fährt das selbe Setup wie ich also Multivar und Kevlarriemen und originale Kupplung!
    20x17 13Gramm denke das passt!
    OK Danke!
    Gruß gt200 Roli :motoo:

    2 Mal editiert, zuletzt von gt200 Roli (27. August 2013 um 13:09) aus folgendem Grund: Schreibfehler

  • Bei der Multivar sind normalerweise schon Rollengewichte dabei, 9,5 für die 125er und 14g als "Universalrollen" für 200/250/300er bzw. gibt es Sätze mit 14g für die 250er und 15g für die 300er - war bei dir nichts dabei?

    Vespa

  • Doch , doch die 14Gramm die bei der Multivar dabei waren hab ich eckig gefahren,
    dann beim reinschauen hatte der Egger (Scooter-Center in Mils) keine anderen als die originalen 10,7 lagernd hatte aber schon offen deshalb hab ich die ausprobiert! (Der Verkäufer sagte die kannst ruhig reingeben!)
    Sind jetzt 1800km drinnen, (rupfen schon manchmal wenn ich langsam anfahre) mal sehen beim nächsten mal bestelle ich (vor ich das Zeugs aufschraube) pulleys mit 12,5 oder 13gramm!

    Gruß gt200 Roli :motoo:

    Hier der link

    http://drpulley.info/forum/board29-…n-vespa-rollern

    Einmal editiert, zuletzt von gt200 Roli (27. August 2013 um 13:15) aus folgendem Grund: Änderung

  • So acht Jahre später ist meine gute alte fuchserte (rothaarige) Vespa in der letzten Ausbaustufe angelangt!
    Also:
    Malossi 218ccm
    Malossi Vierventilkopf
    Malossi Nockenwelle
    Mallosi Steuergerät
    Malossi Zündspule
    Malossi Multivar
    Auspuff GPR Black

    Jetzt bin ich beim abstimmen des Vergasers hatte umgedüst auf 102..... war zu fett im Kühtai auf 2000m keine Leistung mehr,
    so originale Düse wieder rein (92) jetzt läuft sie gut muss nur noch das Kerzenbild (heute) anschauen,
    Co prüfen eventuell morgen weiß jemand wieviel der Tester anzeigen sollte ist natürlich noch ohne Kat???

    Habe nun 11,5g Dr.Pulleys drin am ebenen wow 135 laut Tacho das passt, aber leider bergauf bei der Steigung mit 14% zu wenig Drehzahl das ist kein fahren sondern raufwürgen :think: ,
    heute mal richtig leichte rein und schauen was dann geht 9,5g Malossi werde ich mal probieren?!

    Gruß Roli