Optimierungen zur Winterszeit

  • Hallo,

    was kann man denn über den Winter so alles machen, was sich dann als nützlich herausstellt?

    Tengloppor

  • Würde mich als Vespa- Neuling auch interessieren ob man etwas tun kann, abgesehn vom optiktuning, um meiner Vespe fürs nächste Jahr einen Gefallen zu tun.

    LG

  • Ihr könnt sie ja teilweise zerlegen wenn eine Garage vorhanden ist
    und mit Hohlraumspray versiegeln .Die Filter könnte man reinigen ,
    die gesamte Vespa mal Polieren ... usw. es gibt immer etwas zu tun .
    Frohes schaffen :hammer:
    Lg. Andreas

  • Ihr könnt sie ja teilweise zerlegen wenn eine Garage vorhanden ist
    und mit Hohlraumspray versiegeln ........
    die gesamte Vespa mal Polieren ......

    In das Thema Hohlraumschutz zuerst einlesen, da gibts einiges zu überlegen ...
    ... und beim Polieren aufpassen, der Lack fürchtet sich schon beim Waschen!


    :D

  • ... und beim Polieren aufpassen, der Lack fürchtet sich schon beim Waschen!

    Ich weiß ja nicht mit was du waschen tust , aber ich hatte
    noch nie ein Problem mit WASSER und Shampoo !!! :vok:

  • Vielleicht meint speedy, dass man mit Lackabtrag vorsichtig sein sollte, weil der Lackeimer nur mal kurz an der Vespa vorbeigetragen wurde.. bzgl. Schichtdicke ^^

  • Angeblich grundiert Vespa nicht vor dem Lackieren. Der Lack ist vor allem auf Kunststoffteilen weich und ich habe die § 57a Plakette nur mit Schäden vom Lack lösen können.

    :(

  • Das mit der Plakette ist ein Klassiker ist bei meiner auch und Punkto Lackdicke sind die neuen wohl
    mit geringerer Schichtdicke lackiert . Bei meiner (2010) ist wohl noch richtig Lackiert worden da passt
    die Lackdicke auf jedem fall .

    Lg. Andreas :vespa:

  • Versteh das Problem beim Pickerlentfernen nicht....warum beschädigt ihr euren Lack dabei?
    Hab die ersten 2 Jahre das Pickerl auch direkt aufs Beinschild geklebt. Habs mit der Heißluftpistole angewärmt und stückweise runtergezogen, Restkleber wegpoliert - fertig. OHNE Beschädigung.
    Später dann hab ich das Pickerl auf eine weiße Folie geklebt, zugeschnitten und aufs Beinschild geklebt. Entfernen ging noch einfacher. Seit heuer verwende ich den Pickerlhalter vom Hari...Pickerl ebenso auf weiße Folie und draufgeklebt

  • das mit der heisluftpistole mußt aber selber machen, denke nicht das der freundliche mechaniker sich für sowas die zeit nimmt. außerdem mußt ihn noch gut kennen damit er dir das pickerl mit nach hause gibt oder fährst du schon ohne altes pickerl in die werkstatt? und das mit der folie :think: :pfeiff:

  • Ja sicher mach ich das selber...hab keine Lust auf zerkratzte Vespa.
    Die Folie ist hauchdünn....da kann der freundliche Herr Inspektor drüberwischen wie er will. Aber der schaut eh nur, obs Pickerl noch gültig ist.