Beiträge von savagefan

    Die Veranstaltung in Schwanenstadt war ganz nett finde ich, auch die Leute die ich bei der Hinfahrt
    kennen lernen durfte waren alle super, aber die Gruppenfahrt von Linz dort hin war eine Katastrophe.
    Viele sind gefahren als ob es ein Rennen wäre. Ich hätte mir da eine entspanntere und mehr
    "Vespa like" Fahrt gewünscht. Wenn ich wiedermal zu so einer Veranstaltung fahre werde ich lieber
    alleine hin fahren.

    Ich habe ab und zu schon diese V-MAX oder Optimax Treibstoffe getankt, konnte aber keinen Unterschied erkennen.

    Richtig Sinn machen würde es, wenn die Vespa einen Klopfsensor verbaut hätte, was ich aber bezweifle. Denke die ECU wird
    auf die Kraftstoffqualität keine Rücksicht nehmen. Aber schaden wird's nicht. Wenn ich an einer Tankstelle bin, wo es den besseren
    Kraftstoff gibt, dann nehm ich meist den.

    Diskontsprit hab ich auch schon Schlechtes darüber gehört. Kenne Firmen die den ganzen Fuhrpark früher bei Diskontern betankt haben
    und jetzt bei Qualitätstankstellen tanken, aufgrund häufiger Turboschäden und verstopfter Einspritzdüsen.

    Griaß eich.

    Hab grad beide Reifen neu aufziehen lassen. Reifen habe ich im Vorfeld über reifenonline.at gekauft und bin zu einem Montagepartner der
    dort auf der HP stand.

    45 Euro wollte der von mir haben fürs Aufziehen, inkl. (statisch) wuchten.

    Es hieß die Reifen wären so blöd zu wuchten gewesen und nächstes Mal soll ich sagen, dass es sich um Vespa Reifen handelt.
    Na no na net, habe ja 2x darauf hingewiesen und darauf hieß es seitens der Werkstatt, "na sicher kina ma des"...

    Konnte ihn dann auf 30 "runter handeln", das ist auch der Preis der auf Reifenonline gelistet ist.

    Naja, egal. Vielleicht kennt jemand eine gute Werkstatt, die Vespa GTS Reifen wuchten kann und einen nicht gleich über den Tisch ziehen will dabei,
    am besten Raum EF, L, LL, WE usw.

    Bei zu wenig Vorspannung im Soziusbetrieb schleift bei Linkskurven relativ schnell der Hauptständer.

    Ich bin oft mit Sozia unterwegs, aber auch öfter alleine. Mache mir nicht die Mühe umzustellen. Hab auf Stellung 3 von 4. Stellung 2 ist zu weich (Hauptständerproblem).

    Das nächste Problem ist die Lichteinstellung, zu zweit passt es, alleine ist es zu niedrig. Wenn ich jetzt so einstelle dass es passt wenn ich alleine fahre werde
    ich zu zweit bei Finsternis alle blenden und habe selber keine gute Ausleuchtung... :-/

    um das Geld müssen die eh gut sein... 2280€ für Malossi Zylinder und Kopf bei der 125er?? Und da wird der Forcemaster dann noch extra verrechnet??

    Also da habe ich das ganze Paket schon wo um 1800 gesehen, inkl. langer Übersetzung, Nockenwelle, Luftfilter, Kleinmaterial...

    aber sonst schauts fein aus, die 125er =)

    So Plasmatachos kenne ich von früher, Golf Tuning usw.

    Ich habe das auch schonmal wo umgebaut, ich glaube Dave meint diese Leuchtfolien, die kannst du beim Conrad kaufen, gibt es in unteschriedlichen Farben und Größen. Die Folie ist vielleicht 0,5mm stark und hat zwei elektrische Anschlüsse, wo du ein Vorschaltgerät anhängen musst (hochfrequente Spannung). Der große Vorteil der Folien ist, dass man sie zuschneiden kann wie man möchte und sie leuchten schön gleichmäßig weiter. Außer die elektrischen Anschlüsse, die darf man natürlich nicht weg schneiden. Die Leuchtfolie liegt unter der Tachoscheibe und leuchtet somit eben alles schön gleichmäßig aus.

    Beispiel: http://www.conrad.at/ce/de/product/…romSuggest=true

    Das Thema Originalauspuff ist so ne Sache. Geschmäcker sind ja unterschiedlich, aber was ist an dem Auspuff verkehrt? Er passt super zur rechten Seitenbacke der Vespa mit den länglichen Schlitzen und überhaupt passt er meiner Meinung nach super zur Vespa. Ich finde z.Bsp. nicht dass es unbedingt nach Motorrad aussehen muss, ist ja auch keins... (meiner Meinung nach). Muss aber zugeben, dass mir prinzipiell ein Remus oder Akra super gefällt auf der Vespa, aber so ganz passen tuts nicht, wenn wir von einer Vespa reden...

    Bilde mir ein von Freakmoped einen Beitrag gelesen zu haben, wo er schrieb - einfach mit nem 12er Bohrer hinten rein bohren - oder so und dass er vielleicht jemanden an der Hand hat, der das macht. Ist aber nix draus geworden, soweit ich das jetzt noch weiß.