Beiträge von 21stefan06

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem (hatte ich schon mal, da war nur die Schraube auf der Welle nicht fest genug):

    Mein Hinterrad dreht sich nicht mehr und wenn ich zum stehen komme, hatte ich schon das Gefühl, meine GTS geht nicht in den Leerlauf sondern ruckelt und rollt auch an wenn ich von der Bremse gehe.
    Hab jetzt mal den Deckel geöffnet. Sobald ich die Schraube auf der Hinterradachse/Welle zur Kupplung öffne, dreht sich alles wieder normal. Aber sobald ich mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehe ist das Rad wieder fest und lässt sich nur mit ganz viel Mühe drehen. Ich konnte die Kupplung jetzt nicht abnehmen, mir fehlt gerade ein Abzieher und sie geht nicht von der Welle. Somit konnte ich nicht genau auf die Beläge bzw. Federn schauen. X/

    Aktuell ca. 30.000 KM, Riemen ist 4 Monate/2.000 KM alt, sieht unbeschädigt aus. Dr. Pulley's sind verbaut, keine Originalrollen, falls dies von Bedeutung ist.

    Jemand eine Idee? Danke Euch schon mal

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ganz interessantes Video und scheint auch aktuell zu sein

    Hier übrigens eine Videoanleitung für den LED Scheinwerfer (leider auf englisch):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    EIne 500er wäre ja doch mal was!!!

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Verständnisfrage zu den hinteren Federbeinen. Ich fahre eine GTS 250ieABS Bj 2009 und habe mir gestern die YSS Federbeine eingebaut.
    Die unteren Aufnahmepunkte der hinteren Federbeine haben ja, wenn man den Boden als Fixpunkt nimmt, unterschiedliche Höhen (der linke untere Aufnahmepunkt ist vom Boden ca. 20 cm entfernt, der rechte ca. 25cm, nur eine Schätzung, ich habe es nicht gemessen).
    Heißt, der linke untere Aufnahmepunkt des Federbeins liegt tiefer als der auf der rechten Seite (jeweils von hinten betrachtet).
    Die oberen Aufnahmepunkte sind auf gleicher Höhe. Das bedeutet nach meinem Verständnis, die Länge der Federbeine in eingebautem Zustand ist unterschiedlich.
    Bedeutet das, dass ich die Vorspannung der Feder dem auch anpassen muss? Momentan habe ich bei beiden Federbeinen ca. 7 cm frei sichtbares Gewinde.
    Meinem Verständnis nach müsste bei dieser Einstellung jedoch das linke Federbein etwas härter sein als das rechte, da die Feder etwas fester vorgespannt ist.
    Hab ich mich verständlich ausgedrückt? Hab ich einen Denkfehler?? ?( ?( ?(
    Danke schon mal für eure Einschätzung.

    Gruß
    Stefan


    Habe meinen jetzt auch eingebaut. Da die GTS 250 mit ABS (Bj 2009) von Haus aus den Drehzahlmesser hatte war es Gott sei Dank nur plug & play, einfach angesteckt und hat sofort alles funktioniert ohne ein Kabel an die Zündspule legen zu müssen. Allerdings musste ich den Zündimpuls auf 4 ändern um im Standgas ca 1600 Umdrehungen angezeigt zu bekommen.
    Den Temperaturfühler habe ich unter die Kaskade gelegt zur Messung der Lufttemperatur. Überlege aber noch ob ich nicht doch die Öltemperatur damit messe.
    Das mit dem Übersetzungsverhältnis habe ich noch nicht verstanden (habe das Geschwindigkeitssignal auf INT gestellt, da ich die Tachowelle belassen habe). Wenn ich es richtig sehe hat meine Tachoschnecke 12 Zähne und ich belasse es wie in SIP Manual beschrieben bei 0,8.

    Ein Missgeschick ist mir bei der Montage jedoch passiert. Beim Abschrauben des rechten Spiegels ist der Spiegel abgebrochen und das Gewinde steckt noch fest. Daher fahre ich jetzt ohne Spiegel, mal sehen, ob ich das feststeckende Gewinde rausbekomme, grrrr. Gute Tipps hierzu sind gerne willkommen

    Hat es einen Vorteil, die Tachowelle gegen einen Sensor auszutauschen und auf die manuelle Tachowelle zu verzichten??

    Servus zusammen,
    hab mich heute neu angemeldet. Komme aus München und hab mir letztes Jahr eine GTS 250ie ABS gebraucht gekauft und im Sommer dann auch gleich 5000 KM damit runtergerissen. War in meiner Jugend schon aktiver Vespa Fahrer. Bin nach langer Auszeit nun wieder zurück.

    Viele Grüße
    Stefan :vain: :motoo: