Beiträge von TheQ427

    Es gibt sehr wohl mittel und Wege um herauszufinden ob jemand gestohlene Ware vertickt.
    Auf alle Fälle würde ich den User von Willhaben der Polizei melden.

    Gut gemeint, aber ohne Beweis, keine Möglichkeit den / die Typen zu überführen. Sinn würde machen, wenn alle Akra Besitzer und Neukäufer das Teil an mehreren Stellen markieren lassen würden (bspw. mittels Laserätzung). Kann man zwar wegschleifen, aber begründet einen Anfangsverdacht. Gebrauchtkäufer wiederum wüssten, dass das Ding gestohlen ist, wenn diese Markierungen fehlen = Hehlerei und damit strafbar.

    Die Dinger würden schlagartig unverkäuflich werden und der Spuk hätte ein Ende.

    LG
    Q

    Guter Ansatz, aber wie kann man die einzelnen Endtöpfe den Geschädigten zuordnen um so den Beweis zu führen, dass die Dinger gestohlen sind?

    Vermutlich hilft wirklich nur eine mechanische Lösung bei der Montage (aber dann besteht natürlich das Risiko, dass diese ... die Vespa kaputt machen vor lauter Frust/Zorn) und der Schaden noch größer ist.

    LG
    Q

    Heute habe ich mich der Kante angenommen, deren Lack durch die Helmbox stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Einige Streifen Gewebeband - sowohl auf der Kante als auch auf der Gegenseite bei der Helmbox - sollten das Problem lösen. Der positive Effekt - die Helmbox bewegt sich kaum mehr und kann nicht mehr reiben. Nachteil: nach längerer Fahrt sitzt die Helmbox ziemlich fest und muss vorne (beim Sitzbankschanier angehoben werden, bevor man sie rausnehmen kann. Insgesamt bin ich mit dieser Lösung sehr zufrieden :)

    LG
    Q

    Corona sei Dank, wäre ich heute fast ins Spital gekommen. Keine Sorge, nicht wegen Corona, sondern wegen des Postpackerls, dass genau vor der Tür abgelegt war und über welches ich beinahe gestolpert wäre. Der Inhalt? - zwei neue Lenkerendgewichte (die großen, 6 cm, 470g / Stück schwer) sowie drei Plastikteile die am Gepäckträger von Gina fehlten - zwei die wohl die Elemente auf Distanz halten und ein Clip, der den Gepäckträger offen hält, wenn man das braucht. Jetzt fehlen mir beim Gepäckträger nur mehr zwei Chromstoppel - falls die jemand rumliegen hat und nicht mehr braucht, würde ich mich sehr darüber freuen. Wie immer, ein paar Fotos.

    20200316_124126.jpg20200316_122850.jpg20200316_122922.jpg

    Den Tausch des rechten Spiegels erspare ich Euch und freue mich im Stillen, dass ich mir die arg verschrammte Version nun nicht mehr länger ansehen muss :)

    LG
    Q

    Wenn der Postler mehrmals klingelt und ein Päckchen von einem bekannten Versandhaus abgibt ist es selten für mich, sondern für eine meiner Damen. Nur heute nicht, heute ist es mal für mich, wobei - eigentlich ist es für Gina - mir bleibt nur die Arbeit (wie immer *gg*). Inhalt: Osram Nightbreaker Laser und passend Birndln aus dem gleichen Haus für das Begrenzungslicht - Gina hat ja zwei, daher Plural. Bei meinen Bikes dauert der Lampentausch kürzer als diesen Satz zu tippen. Bei Gina? Nun, mal den Cruiser Schild mit einem 17er Maulschlüssel lösen und abbauen, die Spiegel runter (praktischerweise hat man da schon den 17er zur Hand falls nötig), die zwei kleinen Torx der Abdeckung für die Bremsflüssigkeitsbehälter rausdrehen, das Logo auf der Kaskade ausbauen, den darunterliegenden Torx aufdrehen, Kaskade nach oben schieben und vorsichtig zu sich ziehen. Erster Teilerfolg - das Positionslicht ist freigelegt und das Lämpchen kann getauscht werden :) Danach den Kreuzschlitzschrauben unter dem Hauptscheinwerfer aufdrehen (GSD ist mein Bit magnetisch, sodass die Schraube nicht in Gina's Innereien ausbüchsen kann), dann noch - ebenfalls Kreuzschlitz - die zwei kleinen Schräubchen links und rechts unterhalb der Schalter rausdrehen, nun noch vorsichtig die Frontverkleidung in der der Scheinwerfer sitzt nach vorne und oben drücken, dabei links und rechts ausclipsen, bis der mittlere Clip von selbst aufspringt, aber Achtung, nichts abbrechen, nun noch Standlichtlampe rausziehen und Stecker für den Hauptscheinwerfer abziehen. An diesem Punkt brauche ich erstmal einen Bullen aus der Dose, nach diesen 20 minütigen Zerlegemarathon.

    Mich erinnert das stark an diverse Autos wo man die gesamte Frontmaske abbauen muss .... verrückt, das hätte man besser lösen können @ Piaggio!

    Nach der Stärkung sind die Lämpchen rasch umgesteckt (Staubschutzkappe runter, Fixierring lösen, Lampe tauschen) - weitere 20 Minuten später denke ich, kann sich das Ergebnis sehen lassen (rede ich mir zumindest ein - die nächsten Abendausfahrten, werden es zeigen).

    (mit Schild = vorher ohne Schild = nachher)

    LG
    Q

    Also eine 3/4 Drehung an der Schraube der Schelle hat den Wasseraustritt zum Erliegen gebracht :) Erstaunlich ist auch, dass Gina von Betankung zu Betankung weniger verbraucht. Haben wir bei geschmeidigen 5 Liter/100 KM angefangen, liegen wir aktuell bei 4,42 Liter / 100 KM. Ich denke, dass der Cruiser Windschild dafür verantwortlich ist oder der neue rechte Spiegel oder die neuen Lenkerenden - wer weiß das bei einer Vespa schon :D

    LG
    Q

    Also mein CG Winter hat jetzt 6500 KM runter MY 2016 und zeigt 4,5 mm Profiltiefe - Schupping wie es genannt wurde zeigt er am Hinterreifen auch, hat sich aber auf's Fahrgefühl nicht ausgewirkt. Von daher werde ich den Reifenwechsel auf die nächste Saison verschieben, da weder Alter noch Profiltiefe einen Wechsel erforderlich scheinen lassen. Dann wird's aber wohl der gleiche Reifen oder sein Nachfolger werden, weil ich diesen Allrounder absolut genial finde (auch bei Nässe oder Graupel auf der Fahrbahn hatte ich keine Rutscher o.ä. wiewohl natürlich moderat gefahren).

    LG
    Q