Beiträge von aj1979

    Da kann ich Speedy56 nur zustimmen. Ich fahre auch eine 125er und bin bis 70 vielleicht sogar 80 sehr zufrieden. Fahre regelmäßig über den Schottenhof und komme alleine gut zurecht. Zu zweit, naja, ganz ehrlich? Zu zweit macht mir so und so nicht so viel Spaß wie alleine. Realistisch betrachtet kann man sich mit beiden weh tun. Mit 300 vielleicht ein wenig mehr.... In der Stadt reichen mir die 125. Wenn man aber gerne mehr Dampf hat als ich (ein eher konservativer Fahrer) dann sind die 300 besser.
    Zum Wertverlust: Auch da gibt es verschiedene Zugänge. Mir haben sie meine in einer Garage parkende Vespa umgefahren und der Fahrer hat es nicht einmal bemerkt und hat die Vespa mit dem Auto noch weiter verschoben. Also beide Seiten kaputt. Bei einer 300er wäre der Wertverlust größer gewesen. (Mein Glück war, dass der Autofahrer nach einer halben Stunde Fahrerflucht zurückgekommen ist und den Unfallbericht ausgefüllt hat)

    Im Endeffekt wieder (siehe oben): Spaß muss das fahren machen und das macht es! :)

    Hi!

    Bei meiner GTS super 125 2013 sieht man einen losen Stecker beim rechten Lüftungsgitter. Kann es sein, dass dieser vom Standarkabelbaum der GT Karosse stammt und wenn kein Kaskadenlicht verbaut ist einfach so herumbaumelt?
    Weil wenn ja könnte ich diesen ja theoretisch für etwas anderes nutzen oder ein Kaskadenlicht ohne Probleme einbauen oder? Wieviel Volt hat der Anschluss eigentlich? 12?
    LG
    Andreas

    Also das mit dem Grauimport ist denke ich eine Glaube oder eine philosophische Entscheidung. Wichtig ist ob sie keinen Rost hat, technisch in Ordnung ist und das jeweilige Service gemacht wurde. Garagengepflegte Fahrzeuge sind meistens besser beisammen. Aber das wichtigste, auch wenn die Kratzer und Beulen hat kann der Preis ja noch in Ordnung sein, wenn er nicht zu hoch. Aber 4000 für eine Vespa mit mehr als 5000km.... aber ich würde mir lieber um 4290 eine neue GTS 125 kaufen. Das sind weniger als 10% Differenz!!!

    So es ist geschafft! :thumbup: Bevor der Rost :fie: richtig Chance hatte ging es ihm heute an den Kragen! :blackeye: Die Diva war schon ganz traurig weil sie jeglichen Wassertropfen meiden musste... :weinen: :traurig: Und so oft wie die Wiener Straßen im Moment aufgewaschen werden :pillepalle: ist das gar nicht leicht!

    Also heute um 18:30 gestartet. :newspaper: ?( Alles abmontiert um schlussendlich irgendwann das Trittbrett abzumontieren. Fast eine ganze Flasche Hohlraumschutzwachs versprüht und dabei die Kabelstränge, Lüfter und andere nicht zu versiegelnde Teile bestmöglich verschont. :pump: :D Danach wieder alles zusammengeschraubt. Fast. Dazwischen ca. 10-15 Minuten mit einem Spaziergänger, der sich auch eine Vespa kaufen will, getratscht. Und um 20:40 war ich fertig! :dance1:
    Morgen wird dann noch die Batterie wieder eingebaut. Die Batterieschale habe ich schon mal mit Moosgummi beklebt damit sie besser in der Karosse aufsitzt und nicht das Wachs gleich wieder wegkratzt. :101010:

    Aber was ich ganz krass finde sind meine Fundstücke! :monster: 4 Kabelbinderreste, 1 Schraube, 1 Beilagscheibe und ein riesiges vertrocknetes Blatt, dass unmöglich von unten in die Karosse gekommen sein kann! :crazy: Ich hoffe die haben nicht den Motor mit irgendeinem nicht mehr benötigtem Zubehör aufgefüllt!?! :kotz: :lala:

    Hat auf jeden Cal Spaß gemacht herumzuschrauben und war eigentlich eine leichte Übung! Hätte ich mir schlimmer vorgestellt.