Metallisches Geräusch GTS 300

  • Ja eben - was meinst du mit "ein bisschen dünner"?

    Kann man hier einen Schraubenschlüssel ansetzen und das Gewinde so fixieren?? :think:

    L.G. :motoo:

  • Gibt keine bloeden fragen 😃

    Schraubst einer Mutter so rauf, das sich oberhalb noch eine ausgeht. Dann nimmst zwei maulschluessel, deine untere Mutter schraubst nach oben, die obere nach unten. Dadurch verspannst die zwei Muttern auf dem Gewinde. Das nennt man kontern.

    Dadurch kannst nun mit der oberen Mutter die Gewindestange halten um die eigentliche Mutter auf dem Gummipuffer zu lösen.

    Hoffe ich hab’s verständlich erklärt

    Liebe Grüße

    Martin

  • Man schraubt noch 2 Muttern auf den Stossdämpferschrauben und schraub die 2 Muttern gegen einander zusammen das sie festhalten und somit die Schraube dann kann man mittels festhalten der 2 Muttern die untere richtige Mutter lösen.

  • Die Idee ist nicht schlecht.

    Oder mit 4er Gabelschlüssel gegenhalten. Wird aber unter umständen zu schwach sein.

    Oder Schlagschrauber.

    Mangels Alternativen kann man auch die Mutter vorsichtig abflexen.

  • Ich versuche es mal mit einer 2ten Mutter das ganze zu kontern :)

    Wie gesagt mit der ratsche oder gabelschlüssel dreht alles durch

    Nicht mit 1 Mutter sondern mit 2 Muttern. Insgesammt sind dann 3 Muttern auf der der Schraube. Neue Mutter 1 und neue Mutter 2 auf die Schraube drehen und dann gegen einander fest ziehen.Dadurch halten sie die Schraube fest. Dann kannst du die original Mutter Nummer 3 lösen. Bitte erst das probieren bevor du mit Zange und Flex an rückst. Da ruinierst du mit Sicherheit mehr.

  • Das sollte dir helfen 😃

  • frage von David 1988. Ein hohes metallischen Geräusch mit Vibrationen am Trittbrett. Nur im teillast Bereich. Wenn ich das Gewicht beim Fahren verändert habe (weiter hinter od. Bisi auf und nieder) hat das keine Veränderung gebracht. Deshalb auch das Fahrwerk erster ausgeschlossen. LG.

  • Skodi ach sooo jetzt habe ich verstanden :)

    Aber die 2 neuen muttern die schraube ich nicht bis ganz nach unten anschliessend an die originale mutter oder?

    Nein müssen sie nicht.Einfach auf die Schraube ein Stück drauf und fertig.