Selfmade Custom Plasma Tacho VESPA GTS

  • Find ich geil was da alles für feine Sachen gibt!!ich nun dafür zu blöd um das selber zu machen :( :unwissend:

  • Echt cool! :thumbup:
    Woher hast den das Kombi Instrument?
    Gibts eine kurze Beschreibung wie du es gemacht hast!
    Aber Vorsicht ich glaube da gibt es sehr,sehr viele Interresenten!
    Sieht echt gut aus ! :thumbup:
    Auf so eine Lösung habe ich schon lange gewartet bevor ich meinen Tacho ändere!
    Gratulation Cuoresportivo!!! :101010:
    Gruß gt200 Roli :motoo:

  • Ich stelle hiermit folgenden Antrag:
    Ab Dezember 2013 möge hier im Forum eine Fernschulung zum Umbau des Tachometers abgehalten werden!
    Schrittweise sollen alle in der Lage sein, ihre Tachos umbauen zu können!
    Jetzt aber wird gefahren!

  • Danke für die Blumen - ihr seid Klasse!
    Von mir wird es keine Schulung geben da der Aufwand heftig ist, Modellbauerfahrung 20 Jahre und Elektroniker Ausbildung machen es möglich.
    Erwerben kann man so ein Tachole mit RPM, Öl Temp, Wassertemp, Uhrzeit und km/h auf GPS abgeglichen schon, Kostenpunkt ca. 500€ plus, minus.
    Gruß!

  • Danke für die Blumen - ihr seid Klasse!
    Von mir wird es keine Schulung geben da der Aufwand heftig ist, Modellbauerfahrung 20 Jahre und Elektroniker Ausbildung machen es möglich.
    Erwerben kann man so ein Tachole mit RPM, Öl Temp, Wassertemp, Uhrzeit und km/h auf GPS abgeglichen schon, Kostenpunkt ca. 500€ plus, minus.
    Gruß!


    FÜNFHUNDERT EURONEN :wut: :cool:
    bumstinatzl

  • ist doch ein Schnäppchen!

    Bedenkt man die Arbeit für Umbauten, Eichen, Anschlüsse, Kabelbaum und Sensorent..... und natürlich den "Look".

    BGW hat jemand Zugriff auf einen 3-D Scanner für Opjekte bis 30x30x30 cm?

    Gruß Keks

  • ist doch ein Schnäppchen!

    Bedenkt man die Arbeit für Umbauten, Eichen, Anschlüsse, Kabelbaum und Sensorent..... und natürlich den "Look".

    BGW hat jemand Zugriff auf einen 3-D Scanner für Opjekte bis 30x30x30 cm?

    Gruß Keks

    Genau das meine ich! :pleasantry: :search:

  • Denkt doch mal drüber nach, was alles gändert, bearbeitet und angepasst werden muss.
    Das Instrument, Sensoren kosten doch auch Geld und was leider viele vergessen...... wieviel Geld erst einmal "verbrannt werden muss" um ein solches Ergebnis zu erreichen.
    Sind ja schließlich Einzelanfertigungen, die zu ortsüblichen Handwerkerpreisen erstellt werden.

    Meine Frage nach 3D-Scan ist ja nicht unbegründet. Datenaufbereitung ist man ja schnell "mal eben" in einem höheren 4stelligem Bereich, da ja Verarbeitungssoftware, Umsetzung, Programmierung der Maschinen, eine 0-Serie, usw. hinzu kommt.

    Wir können froh sein das es hier in diesem Dorum so viele Leute gibt, die solche Projekte überhaupt umsetzen.

    Gruß Keks