Vespa GTS 125 Vario empfehlung

  • So liebe Vespa Freunde,

    erstmals Hallo meinerseits. Sommer, Sonne und ein kühles Bier, was braucht man mehr? Genau, eine Vespa! Hab mir endlich nach langer Überlegung eine gebrauchte Supersport 125 gekauft und hab es nicht bereut ... :yeah:

    Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich habe nachträglich einen neuen Auspuff gekauft und ein Windschild; bin aber noch nicht ganz zufrieden! Mein Wunsch wäre ein kleines "Tuning" um die Vespa an der Ampel spritziger zu machen. Da sie nur 125ccm hat, suche ich nach einer Lösung, um vom Stand idealer wegzukommen. Hab mich ein wenig eingelesen und immer wieder von diesem Dr.Pulley gehört. Wer ist das? :lachflash:

    Spass beiseite, was sind eure Erfahrungen? Ja - Nein - Alternativen? Oder vl doch etwas ganz anderes? Bitte jetzt keine Diskussion starten, dass nur mehr Hubraum besser ist, wie gesagt suche ich nur eine preiswerte Alternative zum original Set-up! Mir geht es in erster Linie NUR um die Beschleunigung und nicht um die Geschwindigkeit...

    Wäre über alle Tipps und Erfahrungen eurerseits sehr erfreut!

    Danke & LG
    Vespa Neuling :vyippie:

    IMG_1224.JPG

  • :hi: Jan willkommen im Forum .
    Gib eine Sportkupplung rein und gut is .
    Zb. Malossi Multivar

  • Hallo und Herzlich Willkommen im :v-f: . Viel Spass mit deiner Vespa.

    P.S ein neues Mapping würde spürbar auch noch was bringen. Und ja auch bei einer 125er :D

  • herzlich willkommen in der forumrunde der :vespa: ...-....-...
    und viel spaß mit deiner vespe :nick:

    • Offizieller Beitrag

    :willkommen: im :v-f:


    Die Polini 9er mit 5,5g bei 75kg Fahrergewicht ist ein gutes Setup. Empfehlung. Jedoch klackern die Rollen ein wenig weil die eine Nummer kleiner sind.

  • danke für die schnellen Antworten..!! :freude:
    Puh, echt schwer sich da zu entscheiden, gibt echt sehr viel Auswahl.

    1) Ich hab leider nicht so viel positives gelesen von dem Malossi Multivar, auch der Einbau scheint "komplex" zu sein

    2) was würd den so ein Mapping kosten und was kann ich mir da genau darunter vorstellen? Was wird denn da genau gemacht?

    3) Warum ausgerechnet Polini und nicht bspw Pulley? (Ich wiege derzeit 85kg! 75kg is schon lange vorbei :muahaha: )

    P.S.: muss schon sagen, richtig geiles Forum!! super Arbeit :cool:

  • 2) was würd den so ein Mapping kosten und was kann ich mir da genau darunter vorstellen? Was wird denn da genau gemacht?

    Schaut mal bei

    Spoiler anzeigen

    Dave bietet das im Shop an.
    Da die 125er von Haus aus ziehmlich mager eingestellt ist wird durch so ein Mapping (Chip tuning) mehr Benzin in den Motor gesprizt, dadurch mehr durchzug.


    P.S.: muss schon sagen, richtig geiles Forum!! super Arbeit

    Vielen Dank für dein Feedback,Freut uns!!!! :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    2) was würd den so ein Mapping kosten und was kann ich mir da genau darunter vorstellen? Was wird denn da genau gemacht?

    Ich habe eine Aktion um 180 für das Stage1 Mapping. Es wird das Benzin-Luftgemisch optimiert, Einspritzmenge und Einspritzzeitpunkt wird geändert.

    3) Warum ausgerechnet Polini und nicht bspw Pulley? (Ich wiege derzeit 85kg! 75kg is schon lange vorbei )

    Natürlich kannst du alles andere Verbauen, du musst halt selber die Beste Einstellung finden. Bei falscher einstellung bei den Pulley kann es zum Ölwannendichtungschaden kommen.

  • Hallo

    Ich habe die Dr.Pulley 6.5g und die 7.0g eingebaut ...

    Die 6.5g sind mehr für bescheunigung...

    und die 7.0g für mehr Top Speed...


    Für dein Setup kann ich dir die 7.0g entfällen...da du nicht so schwer bis...75kg..(85)
    wie ich 107kg....

    und wegen der Ölwanne mußt keine Angst haben....ist nur bei den 250 und 300 ...
    bei den 125 nicht....(Dr.Pulley Forum)


    Fallst du eine brauchst...
    hab Ich noch ein Paar (...)der(6,5-7,0)= 7.0g ...30.- mit Versand.......PN

    Gruss Erwin

    Einmal editiert, zuletzt von 7345erwin (2. Juni 2017 um 23:38)

  • Hi Jan,

    wenn ich dich richtig verstehe gehts dir um die Beschleunigung auf den ersten Metern aus dem Stillstand weg.
    Dafür ist die Kupplung zuständig, härtere Kupplungfedern oder eine Sportkupplung bringen da was weil die Drehzahl beim Kraftschluss höher ist.

    Für die restlische Beschleunigungsphase bis V-max ist die Variomatik (und natürlich vor allem Leistung/ Drehmoment) zuständig welche die Übersetzung anpasst. Dafür brauchst du andere Variogewichte oder eine Tuning-Variomatik.
    Dave weis da alles drüber und hat die Teile auch, an den würde ich mich wenden.

    Ich hoffe gehelft zu haben ... ^^

  • Polini- und Malossi-Variomatiken sind im Vergleich zu Dr. Pulleyrollen oder leichteren Rollen um 10 Euro viel zu teuer und bringen kaum Mehrwert. Diesen technisch realisierbaren Mehrwert bringen schon Pulleyrollen und im Vergleich zu leichteren Rollen um 10 Euro sind Pulleyrollen um 30 Euro schon sauteuer, aber immerhin ein kleinwenig besser - das ist mein Succus aus den vielen Beiträgen hier und anderswo.

    Stefan

  • Danke Jungs!! also, ich glaube es wird bald Zeit für eine neue Kupplung + Malossi Multivar 2000 + neues Mapping..
    Das heisst wohl, sparen ist angesagt :hmm: