Vespa Schlüssel Rohling mit Wegfahrsperre anlernen/programmieren.

    • Offizieller Beitrag

    Step by Step:

    Den braunen Masterschlüssel bei OFF ins Zündschloss stecken, dann den Schlüssel auf ON drehen und danach auf OFF drehen und rausziehen.
    Den neuen blauen Schlüssel einstecken (OFF) , auf ON drehen und danach auf OFF drehen und rausziehen.

    8)

    OFF-ON-OFF Brauer Masterschlüssel
    OFF-ON-OFF Blauer neuer Schlüssel


    Vespa Schlüssel Rohling mit Wegfahrsperre http://www.davemoto.com/index.php?a=128


    lg dave :motoo:

  • Hallo Dave,
    ich versteh das nicht ganz mit den Schlüsseln ich hab bei meiner neuen 300s zwei Schlüsseln dabei den Master und den blauen Slave sozusagen, muss ich jetzt das auch wie oben beschrieben mit den Blauen machen ? Den Braunen sollte man zum fahren also nicht verwenden seh ich das richtig der ist nur für neue Schlüssel zuständig?
    Danke
    lg
    Vic


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  • Hallo Dave,
    ich versteh das nicht ganz mit den Schlüsseln ich hab bei meiner neuen 300s zwei Schlüsseln dabei den Master und den blauen Slave sozusagen, muss ich jetzt das auch wie oben beschrieben mit den Blauen machen ? Den Braunen sollte man zum fahren also nicht verwenden seh ich das richtig der ist nur für neue Schlüssel zuständig?
    Danke
    lg
    Vic


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    genau! ab werk ist alles wie es gehoert. der blaue zum fahren, der braune fuers schluesselkastl. solltest du einen neuen oder zusaetzlichen schluessel brauchen, gilt die obige beschreibung :newspaper:

  • bei mir ging es nur so:
    Masterschlüssel rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Schlüssel 1 rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Schlüssel 2 rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Masterschlüssel rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten erst dann speichert das moped die Schlüssel

    ich musste auch den Originalen, neu und in einem Zug mit dem Nachgemachten programmieren.

    nussa

  • hallo nussa, erstmal herzlich willkommen im forum der :vespa: .....-......-......
    wo bist den zuhause und hast bilder von deiner vespe die du uns zeigen möchtest!? :applaus:

  • ich bin ein Ottakringer in Hernals.. bis vor kurzem das schlimmste was es gibt: ein Motorradlfahrer ohne Motorradl. ;)

    vor Jahren hab ich mich "aus familiären Vernunftgründen" vom Mopedfahren distanziert und mir ein Spaßcabrio gekauft. :)
    aber jetzt ging es nicht mehr anders... die Macht war stärker.. und aus "Vernunft" wurde es eine Vespa 300 GTS und nix das 240 geht.

    Was soll ich sagen, ich bin recht happy mit meiner Entscheidung, das Ding geht richtig gut und macht mir viel Freude :-))... wenn ich da an meine PK50 denke (natürlich umgebaut und illegal)..

    Und Vespas haben echte Vorteile!! den aha Effekt, mit meinem ersten "richtigen" Motorrad nach der PK... eine Honda XR500 (war sehr geil).. nachdem ich eine Wasserlacke durchkreuzt habe, und mit nassem Schritt den Abend verbringen musste hab ich nicht vergessen... und auch das ist in die Entscheidung eingeflossen...

    zum herzeigen gibts nicht viel! Die GTS ist eine Graue 2016 SS mit abs (beruhigt die Frauen ungemein der Schriftzug ;) ) und so wird sie auch bleiben.

    lg nussa

  • Na vielleicht sehen wir uns ja mal. Wohne an der Grenze Ottakring und Hernals

  • bei mir ging es nur so:
    Masterschlüssel rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Schlüssel 1 rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Schlüssel 2 rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Masterschlüssel rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten erst dann speichert das moped die Schlüssel

    ich musste auch den Originalen, neu und in einem Zug mit dem Nachgemachten programmieren.

    nussa

    War bei mir genauso: alten und neuen (= zusätzlichen) Schlüssel in einem Zug programmieren.
    Hab mir beim ersten Versuch allerdings zu lange Zeit gelassen (gute 3 Sekunden pro Schlüssel), da passiert dann gar nichts. Dann hab ich doch noch in die Betriebsanleitung geschaut und da steht drin, dass man alle Schlüssel innerhalb von 10 Sekunden anstecken soll. Mit ein bissl mehr Beeilung hats dann einwandfrei funktioniert.

  • Hi,

    ich habe gerade einen (!) blauen Schlüssel mit dem beschriebenen Ablauf angelernt, man muss also offenbar (zumindest bei der 200) nur einen Key anlernen, nicht zwei. Der alte Schlüssel war bei mir defekt, darum hätte ich das auch gar nicht gekonnt.

    Also nochmal:

    1. braunen Schlüssel auf OFF einstecken - auf ON drehen - (CODE LED leuchtet auf) - warten, bis LED erlischt (ca 1 sec) - wieder auf OFF und abziehen
    2. dasselbe mit dem neuen blauen Schlüssel
    3. nochmal dasselbe mit dem braunen Schlüssel

    Hat funktioniert (mit einem Rohling von Dave Moto).

    LG, Brandy

    • Offizieller Beitrag

    ich habe gerade einen (!) blauen Schlüssel mit dem beschriebenen Ablauf angelernt, man muss also offenbar (zumindest bei der 200) nur einen Key anlernen, nicht zwei. Der alte Schlüssel war bei mir defekt, darum hätte ich das auch gar nicht gekonnt.

    SUPER :)

    Der Braune(MasterKEY) muss sein!
    Dann kannst du noch 6 weitere SCHLÜSSELN Programmieren.

    zb:
    Masterschlüssel Braun rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Schlüssel 1 Blau rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Schlüssel 2 Blau rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Schlüssel 3 Blau rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Schlüssel 4 Blau rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten
    Masterschlüssel Braun rein: Zündung einschalten - Zündung ausschalten erst dann speichert das moped die Schlüssel

    Danach hast du 4 Blaue Schlüssel. ;' + Masterschlüssel