Akrapovic Euro 3, Euro 4 oder Remus Euro 4

  • Hallo an alle,

    Ich möchte demnächst eine Vespa 300 GTS HPE Supertech zulegen, jetzt stellt sich die Frage welchen Auspuff ich nehmen sollte.
    Wenn ich noch einen Akrapovic Euro 3 bekommen sollte (was sehr schwierig ist), ist es für diesen Motor geeignet oder lieber Finger weg?
    Die nächste Frage stellt sich dann wenn ich zu einen Euro 4 greifen muss, gibt es hierbei Empfehlungen Vor- oder Nachteile zwischen eine Akrapovic Euro 4 und einen Remus Euro 4?

    Bitte um eure Hilfe :thumbup:

  • zuerst einmal willkommen in der Forumrund der :vespa: ...-...-...
    Akrapovic Euro 3 kannst dir gleich aus dem Kopf schlagen, passt nicht zur HPE Euro 4.

  • Sehr vielen Dank für die Antwort

    Aber jetzt stellt sich die Frage Akrapovic Euro 4 oder Remus Euro 4? Habt ihr vielleicht Hörproben oder Empfehlungen, gibt es gravierende Unterschiede zwischen denen zwei?

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vergleich ist super, wobei anzumerken ist, dass der erste Akrapovic einen 32mm dB eater drinnen hat, was sehr laut ist.
    Für den Akrapovic mit dem Doppelendrohr, gibt es das nicht. Hier kann man den dB eater innen kürzen, was bei gleichbleibender Drehzahl kernig und nicht zu laut ist, aber unter Last durchaus wums hat. Den hab ich und bin sehr zufrieden.
    Remus kann ich leider gar nichts dazu sagen.

  • zuerst einmal willkommen in der Forumrund der :vespa: ...-...-...
    Akrapovic Euro 3 kannst dir gleich aus dem Kopf schlagen, passt nicht zur HPE Euro 4.

    Hallo die Runde,

    warum sollte der Euro 3 nicht zur HPE passen ??
    (abgesehen davon dass es illegal ist)

  • Was ist eigentlich mit Remus Sportexhaust? Den find ich optisch ganz ansprechend.
    Ich überleg wegen Polini- klassische Kombi...

  • warum sollte der Euro 3 nicht zur HPE passen ??

    weil Euro drei mit Euro vier nicht kompatibel ist, passen nicht zusammen technisch.

    • Offizieller Beitrag

    Abgasnorm – Wikipedia

    Bitte lesen um den Sinn zu verstehen.

    Euro3 passt auf der GTS300 Euro4 drauf, führt zu Verlust der StVO Zulassung.

    Euro4 passt auch auf der GTS 300 Euro 3, hier bleibt die Zulassung aufrecht.
    Weil die Euro4 Töpfe Emissionsarmer sind.(leiser)

  • OK ich fahr seit ca. 10.000 km ohne Probleme mit einem Euro 3 ohne KAT auf meiner HPE (Bj. 08/2019) und dass ich Illegal unterwegs bin ist mir auch klar.
    (aber das sind die manipulierten Euro 4 Auspuff auch zb. ohne KAT, größerer DB-Killer usw. auch)

    Ich frag mich ob es dem Motor was macht wenn ich eine Euro 3 drauf habe ?? weil leutzmann ja schreibt dass er nicht kompatibel und technisch nicht zusammenpasst.

    Also ich persönlich finde Akra. Euro 3 auf HPE passt gut zusammen und mein Vespa Händler hat mir auch gesagt, es sollte keine Probleme mit der Motor geben.
    (und warum sollte der Scooter Center einen Test mit dem Euro 3 auf HPE machen wenn es nicht zusammenpasst.)

    :perfekt:

  • Sehr vielen Dank für eure zahlreichen Antworten ✌

    Also persönlich tendiere ich auf einen Euro 3 Akrapovic, sofern ich noch einen bekomme

  • OK ich fahr seit ca. 10.000 km ohne Probleme mit einem Euro 3 ohne KAT auf meiner HPE (Bj. 08/2019) und dass ich Illegal unterwegs bin ist mir auch klar.
    (aber das sind die manipulierten Euro 4 Auspuff auch zb. ohne KAT, größerer DB-Killer usw. auch)

    Ich frag mich ob es dem Motor was macht wenn ich eine Euro 3 drauf habe ?? weil leutzmann ja schreibt dass er nicht kompatibel und technisch nicht zusammenpasst.

    Also ich persönlich finde Akra. Euro 3 auf HPE passt gut zusammen und mein Vespa Händler hat mir auch gesagt, es sollte keine Probleme mit der Motor geben.
    (und warum sollte der Scooter Center einen Test mit dem Euro 3 auf HPE machen wenn es nicht zusammenpasst.)

    :perfekt:

    Könntest du mir vielleicht ein Video zukommen lassen von deiner HPE mit Euro 3?
    Und hast du einen DB Killer auch drinn, wenn ja welchen?

  • Könntest du mir vielleicht ein Video zukommen lassen von deiner HPE mit Euro 3?Und hast du einen DB Killer auch drinn, wenn ja welchen?

    DB Killer hab ich den 28er drinnen und hab noch nie Problemme mit der Rennleitung gehabt.

    Video folgt :stopping:

  • Burschen, nix für ungut, aber wenn ihr an akra euro 3 auftreiben könnt, dann bin i Alice im Wunderland :pardon: