BGM Pro Competition F16

  • Also bei meinem Motorrädern mach ich das mit der vorderen Federvorspannung so:
    -Vorradgabel entlasten und Rad von Boden abheben. Hauptständer und Wagenheber, oder auf dem Hauptständer das Hinterrad belasten.
    -kleinen Kabelbinder an die Kolbenstange anbringen, oder Klebestreifen und außen messen.
    -der Federweg der BGM-Competition für die GTS, ist bei meiner ´21er, 80mm.
    -es sollten von unten 30-33% des Federwegs, also 24-26,4mm eingehalten werden. Sportlich.
    -weniger ist hart, mehr ist weich.
    -den Zug + Druck auf 50%.
    -den Kabelbinder ganz nach unten schieben und das Rad nur mit Eigenbelastung ablassen.
    -die Vespe ganz sanft vom Hauptständer nehmen.
    -Ohne Ruck draufsetzen und 2-3 Meter vor rollen und sanft auf den Seiteständer.
    -Vespe dann wieder sanft auf den HSt, das Rad entlasten und von unten bis zu Unterkante Kabelbinder messen.
    Dann sollten es eben die 24-26,4mm sein.
    >>>> Nicht vergessen die Madenschraube am Ring aufzudrehen, falls eine vorhanden. Bei mir hat eine gefehlt. SC sendet nach ;) <<<<
    -wenns mehr als 26,4mm sind, kann man das Rad der Federvorspannung nach oben drehen.
    -selbes Prozedere, wie vor, bis es passt.
    Bei richtigem Maß, je nach Geschmack, Madenschraube zudrehen.
    VORSICHT......Plastikschraube !!
    Das ist die Grundeinstellung.