• Kennt wer von euch die Firma sqooter
    und wenn ja wie sind eure Erfahrungen dazu. Die Frage ist warum der so billig sein kann und wie sieht es mit Garantieleistungen usw. aus.
    Wo wird die Garantie freigeschaltet, normal würde es ja bei der Fa. Faber sein.
    Ich schätze der wird die Vespas direkt über Piaggio ordern und den Generalimporteur auf der Strecke lassen.

    lg

  • Also das Geschäft gibt es auf jeden Fall. Fahre dort öfter mal vorbei.
    War noch nie drin, da es von außen für mich nicht so einladend aussieht um reinzugehen. Kann mich natürlich auch täuschen und möchte daher das Geschäft nicht in ein schräges Licht stellen.

  • Sqooter (Ron) ist mal primär ein Scomadi-Händler, der auch Vespa EU-Importe anbietet. Ich finde seine Restaurationen sehr ansprechend, allerdings gibt es in den einschlägigen Foren warnende Stimmen. Im deutschen Forum gab es letztes Jahr eine Ankündigung von ihm, zehn (limitierte) 350er GTS Vespen für 9.999,00 € zu verkaufen. Auf Nachfrage waren dann alle schon verkauft und kein Käufer wollte ein Bild davon schicken. Ich habe mir von ihm vor einem Jahr mal eine Custom-Vespa anbieten lassen. Die Spengler- und Lackierarbeiten waren schon recht günstig. Aber wie gesagt - er polarisiert.

  • Hallo!
    Ich dachte ich schreib zu diesem Thema auch was dazu.
    Ich habe im Sommer 2015 zwei Gts SS bei sqooter in Steyr gekauft(weiß jetzt nicht obs noch andere standorte gibt)
    Ich und meine Frau waren auf der Suche nach zwei neue Roller und schauten willhaben und noch ein paar portale durch- dann kamen wir auf das Angebot des Händlers - ich konnte den Preis am Anfang nicht glauben und rief direkt beim Händler an um mich zu erkundigen wie dieser Preis zustande kommt- abgehoben hat der Geschäftsführer selber (glaube er heißt Schaufler?) und gab mir diverse Informationen und sagte auch das er selber Fahrzeuge importiert und daher den Preis machen kann.
    Auf die Frage wie es mit der Herstellergarantie ist sagte er das man die Herstellergarantie in ganz Österreich in Anspruch nehmen könnte.
    Nach paar Tagen bedenkzeit bestellten wir uns 2.

    Sind bis jetzt total zufrieden mit den Fahrzeugen sind auch schon viel gefahren und haben den restsommer noch genutzt war ja lange schön
    Im Oktober hatte ich bei meiner das Problem dass die Motorkontrollleuchte immer an ging - fuhr dann damit zum nächstgelegen Piaggio Händler - in unseren Fall ein Händler im Burgenland, dieser richtete das Problem (er sagte was von irgendeinem sensor?) und rechnete diese ganz normal auf Garantie ab.

    Bin wie gesagt voll zufrieden und kann nichts schlechtes sagen.

    Ich bin auch neu im Forum und hoffe das man einige bekanntschaften knüpfen kann;)

    Bilder von meiner folgen dann in den nächsten Tagen.
    Gruß,Max


    :edit: User mit doppelt Account

  • [...] Wenn das "polarisieren" sein soll, dann bin ich froh darüber, denn die Positionen aus Pontedera abnicken und weiterreichen kann jeder.


    Vespone

    Ja, wenn du darüber froh bist und andere seine Kommunikation nicht gut finden, dann schafft er Gegensaätze. Und das nennt man landläufig polarisieren. Daran ist ja an sich nichts Verwerfliches.

    Hier der Thread im deutschen Forum zum Nachlesen: Da möge sich dann jeder seinen Pol suchen... http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=4&t=31190

  • Ja, wenn du darüber froh bist und andere seine Kommunikation nicht gut finden, dann schafft er Gegensaätze. Und das nennt man landläufig polarisieren. Daran ist ja an sich nichts Verwerfliches.


    Dazu muss man aber sagen, dass eine GTS 350 eine Wahnsinnstat (positiv gemeint!) gewesen wäre. Ich bin nicht froh über Kommunikation, sondern froh, dass sich jemand diese Gedanken macht.

    Vespone

  • Als gut gemeinter Ratschlag:

    Mach einen weiten Bogen um den Händler und such dir einen anderen

    LGR

    .....und wie begründet sich das?
    Wäre vielleicht gut zu wissen warum und wieso.

  • Das ist nur ein Ratschlag aus eigener Erfahrung auf den ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht weiter eingehen kann.

  • Das war nur eine Frage, gekauft hab ich meine beim Vespa Boerni in Graz, da hab ich mein Service und kann mich auf die zu 100 % verlassen :)

    lg

  • Das ist nur ein Ratschlag aus eigener Erfahrung auf den ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht weiter eingehen kann.


    Na dann könnte man sich aber auch so eine Meldung ersparen, oder?

    Wenn man bei einem freien Händler kauft, weiß man was man tut. Sollte es zumindest wissen, sofern man sich nur minimal informiert hat. Ich habe bei Sqooter heuer (neu) gekauft und habe genau das bekommen für das ich bezahlt habe. Es hat alles gepasst. :perfekt: Mehr gibts dazu eigentlich auch nicht zu sagen!

    Fürs Service suche ich mir dann eine Bude in meiner Nähe (Distanz nach Steyr ist mir zu groß) und mir ist es egal wie die heißt. Ordentlich arbeiten müssen sie! Inzwischen freue ich mich über die bereits angenehmen Temperaturen und die eingesparte Summe! :P

    LG

  • GTS 350 Projekt hatte ich übrigens auch schon in Planung, ist aber leider kaum bis garnicht durchführbar ....