Rückrufaktion Bremsen HPE 2020

  • Hi zusammen,

    wie es scheint gibt es für die aktuelle 2020 HPE Serie schon wieder eine Rückrufaktion.

    Link zur Abfrage

    Titel der Aktion lautet nur:
    Bremsanlage Safety recall campaign

    Also aufpassen beim Fahren bis der offizielle Brief auftaucht :thumbup: :thumbup: - meine Fahrgestellnummer ist auch betroffn ... (dachte mir schon das der Bremspunkt sehr entspannt ist aber hatte mich drauf gewöhnt :whistling: )

  • Meine ist auch betroffen :weinen:

    Hätte aber bisher auch nicht bemerkt das die Bremsleistung oder der Druckpunkt nicht passt.
    Hab sie seit Mitte August und bin bis jetzt rund 2.800km gefahren. :hmm:
    Da hat sich nichts verändert/verschlechtert bzgl. Bremsleistung

    Werde heute mal meinen Händler kontaktieren.

  • Na dann kannst dich ja glücklich schätzen ...

    bei mir ist es etwas "entspannter" geworden über die 1800km und 4 Monate aber hab mich daran gewöhnt .. zu nem Gratis Service sagt man aber natürlich nicht nein :saint: :vain: .. und der Umbau auf Brembo/Porco nero kommt sowieso irgendwann dann ..

  • Bei mir ist die Vorderbremse "Butterweich" geworden. Vom ABS bei weitem nichts mehr zu spüren an der Vorderradbremse :(

    Laut Händler ist das schon die dritte Rückrufaktion was die Bremse betrifft X(

  • Die Vespa meiner Frau ist auch betroffen.

    Bin einmal kurz damit gefahren. Die Vorderbremse ist wirklich Lebensgefährlich!! Bremshebel lässt sich ohne viel Anstrengung bis zum Gasgriff durchdrücken.

    Lg. Fred

  • Wobei ich allgemein lachen muss, weil mich das Thema Bremse, vor allem Vorderbremse, an meine 50S und an meine 200er Ralley erinnert. Trommelbremsen und der Hebel für die Vorderbremse war eigentlich nur für die Optik da, weil da die Bremsleitungen original fast Null war :lachflash:

  • Na dann kannst dich ja glücklich schätzen ...

    bei mir ist es etwas "entspannter" geworden über die 1800km und 4 Monate aber hab mich daran gewöhnt .. zu nem Gratis Service sagt man aber natürlich nicht nein :saint: :vain: .. und der Umbau auf Brembo/Porco nero kommt sowieso irgendwann dann ..

    Bzgl. Brembo/Porco

    In Bezug auf die Rückholaktion, wenn es wieder um irgendwelche Teile im Bremssystem/Leitungen geht, muss man bei Umbau auf Brembo/Porco auch das kpl. System umbauen.

    Scheiben und Klötze alleine zu tauschen wir in diesem Fall vielleicht zu wenig sein.

    Eigentlich wäre mein Plan für den Winter auf BGM-Fahrwerk umzubauen.

    Ich glaub ich recherchiere mal die Kosten für einen kompletten Umbau des Bremssystems :hmm:

    Aber zuvor warte ich jetzt mal das heutige Telefonat mit meinem Händler ab.

  • Ja- klar ist nen komplett Umbau die einzige Lösung aber solang ich Garantie habe, wird nur das Fahrwerk alleine angegriffen ... weil genau wegen solcher Aktionen will ich es mir mit der 2 Jahres Garantie halt nicht vermurksen.

    eben bei meinem Händler (Jah*) angerufen - gewusst haben se angeblich von der Rückrufaktion nix aber Rückruf bekomm ich für nen Termin

  • Hab gerade mit meinem Händler telefoniert.

    Da bei mir bisher kein Verlust oder Nachlassen der Bremsleitungen feststellbar ist, machen wir nichts.
    Wenn doch, wird natürlich jederzeit der Garantiefall herangezogen, auch nach mehr als 2 Jahren.

    Btw. es ist das selbe Thema wie bei den HPE von 2019 und betrifft in erster Linie die Vorderbremse. Piaggio sagt daß durch eine qualitativ nicht optimale Galvanisierung bei einem Verbindungsteil/Nippel die Galvanisierung sich lösen kann und dadurch Luft in der Bremsleitungen entstehen kann.

    Lösung: Es wird von Piaggio empfohlen ein zweites Entlüftungsnipperl beim Lenker oben (die Vorderbremse hat original nur eines unten beim Bremssattel) um das Entlüften besser hinzubekommen.

    Mein Händler sagt aber auch, von bisher insgesamt 50 Rückholung bzgl. dem Thema hat er 10 HPE's wo es selbst nach der 3ten Entlüftung nicht optimal funktioniert.

    Er meint daß es hier eher ein Thema mit Luft und dem seit der 2019er HPE neu eingeführten ABS-Regler gibt. Sprich das diese Bauteil nicht optimal funktioniert.

    Auftreten tut der Verlust der Bremskraft, wenn man einen hat, wenn sie ein paar Tage und länger steht, also die Bremse nicht betätigt wird.

    Also für mich gilt, einfach beobachten und dafür sensibilisiert bleiben ob sich was ändert :vespa:

  • Na wenn du es selbst nicht reparieren lassen willst und der Händler sagt, das er dir auch nachträglich das macht wenn es auftaucht ist ja gut.

    Ich werds ganz bestimmt machen - weil wenn dann doch Umbauten kommen, ist das Thema Garantie ganz schnell vorbei und die Behauptung das "falsch umgebaut wurde" wird da ganz schnell am Tisch gebracht um sich aus der Verantwortung zu ziehen.
    Und wenn die sowieso den Lenker aufmachen müssen, können Sie mir auch gleich die Tachoblende in schwarz reinmontieren :D ...

  • Solange es bei mir ohne Probleme funktioniert lasse ich es nicht verschlimmbessern.

    Mein Händler hat darauf auch hingewiesen, wenn ich will macht er sofort den Garantiefall, aber aus seinen Erfahrungen wie vorhin von mir beschrieben gibt es Fälle wo selbst nach dem 3ten Mal noch immer Luft in der Leitung ist.

    Außerdem ist noch etwas zu berücksichtigen, Piaggio kann bzgl. der Rückholaktion auch nicht genau jeden einzelnen Roller nennen der betroffenen sein kann/ist sondern prüft in welchem Zeitraum der Produktion das mangelhafte Bauteil verbaut sein könnte und gleicht dies mit den Fahrgestellnummern in diesem Zeitraum ab.

    Ob der mangelhafte Bauteil dann tatsächlich bei der jeweiligen Vespa verbaut wurde ist damit noch nicht geklärt.

    Aber Mal schauen wie lange es bei mir funktioniert oder ob es mich auch erwischt :lala:

    Btw. solange die originale Bremse funktioniert und/oder innerhalb der Garantie ist, bau ich sie nicht um. Und nur mal kurz überschlagen ca. 1000 Euronen nur Material ist schon happig. :dash:

  • Hab gerade mit meinem Händler telefoniert.

    Da bei mir bisher kein Verlust oder Nachlassen der Bremsleitungen feststellbar ist, machen wir nichts.
    Wenn doch, wird natürlich jederzeit der Garantiefall herangezogen, auch nach mehr als 2 Jahren.

    Hatte mal eine ähnlich Thematik, mit einem anderen Produkt, hier wurden auch Zusagen vom Händler gemacht, die er auch sicher eingehalten hätte, wenn er davor nicht verschwunden wäre :crazy: